Seminar im März

Einladung zum „Ortho Trauma Update“ in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN. Gleich fünf Hot Topic-Themen gibt es beim „11. Ortho Trauma Update“ im März in Berlin: „Patient Blood Management“, „Konservative Orthopädie“, „Hand“, „Wirbelsäule“ und „Schmerz“. Diese Hot Topics – die Themen wurden auch nach den Wünschen der Seminar-Teilnehmer im Vorjahr definiert– ergänzen das reguläre Ortho Trauma Update-Programm, das auch Arthrose, Osteoporose und rheumatische Erkrankungen berücksichtigt. Wie in den Vorjahren werden dabei Experten wichtige Studien des vergangenen Jahres vorstellen.

Beispiel Arthrose: Hier haben Forscher beobachtet, dass eine Ultraschall-Therapie Schmerzen bei moderater oder schwerer Kniearthrose – Kellgren-Lawrence grade I/II – lindern kann (J Orthop Surg Res 2018; 13: 257ff). Die Patienten erhielten die Ultraschalltherapie mithilfe eines tragbaren, per Einwegpflaster befestigten Systems, und zwar mit den Transducern lateral und medial am Knie platziert.

Die Patienten der Kontrollgruppe mussten das gleiche System, aber ohne Ultraschalltherapie tragen. Geprüft wurde ausschließlich die Wirksamkeit des tragbaren Ultraschallsystems SAM®-Sport-Systems (sustained acoustic medicine) des US-Unternehmens ZetrOZ Systems, das nur in den USA zugelassen ist.

Solche Studien werden beim UpdateSeminar in Berlin kritisch analysiert und es wird ihre Bedeutung für die tägliche Praxis definiert. (eb)

Ortho Trauma Update Berlin, LangenbeckVirchow-Haus, 22. und 23. März 2019

https://ortho-trauma-update.com/

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?