Engagement gewürdigt

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Der diesjährige Pierre-Denoix-Preis für Lebensqualität in der Krebstherapie, beim Krebskongreß in Berlin verliehen, geht an die Initiative "Patienten, Informiert und Aktiv" (PIA) der Robert-Rössle-Klinik des HELIOS Klinikums in Berlin-Buch.

Mit dem Preis werden Personen und Projekte geehrt, die sich über das normale Maß hinaus für die Lebensqualität von Krebspatienten einsetzen. Die Mitarbeiter von PIA treffen sich regelmäßig in ihrer Freizeit, um zusätzliche Angebote für Krebspatienten in der Klinik zu organisieren. Dazu gehören unter anderem medizinische Vorträge, Ernährungsberatung, Entspannungsübungen, Lese- und Musikabende, kleine Theaterspiele sowie Gespräche mit Selbsthilfegruppen.

Professor Michael Bamberg, der Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft, überreichte PIA-Projektleiterin Dagmar Peinzger die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung. Gestiftet wird der Preis von der Deutschen Krebsgesellschaft und dem französischen Unternehmen Pierre Fabre Pharma.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Lesetipps
Arzt vor dem Laptop mit Augmented Reality-Symbolen

© Toowongsa / stock.adobe.com

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

KI im Praxiseinsatz – was bereits möglich ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung