Erste Mutation entdeckt bei Kardiomyopathie

MURRAY (ple). Bei Frauen mit einer Peripartum-Kardiomyopathie haben US-Forscher aus Murray im Staat Utah erstmals eine genetische Mutation entdeckt.

Veröffentlicht:

In ihrer Studie mit fast 100 gesunden und erkrankten Frauen wiesen sie auf Chromosom 12 eine Mutation bei fast 70 Prozent jener Teilnehmerinnen nach, die eine Peripartum-Kardiomyopathie hatten (Circulation: Cardiovascular Genetics online, 11. Juni 2011).

Bei den anderen Studienteilnehmerinnen fanden sie die Mutation dagegen nicht. Die Mutation liegt in der Nähe eines Gens, das den Blutdruck reguliert und Muskelkontraktionen im Herzen und im Uterus steuert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?