Slowakei
FSME durch Schafskäse übertragen
Über 30 Menschen sind in der Slowakei an FSME erkrankt. Sie wurden allerdings nicht von Zecken gebissen.
Veröffentlicht:
© MecheleAlfieri / iStock / Thinkstock
DÜSSELDORF. Im Osten der Slowakei ist es Anfang Juni zu einem Ausbruch von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gekommen, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Die FSME-Viren wurden dabei offenbar nicht durch Zecken, sondern den Verzehr von unpasteurisiertem Schafskäse übertragen. Mindestens 32 Menschen in der Stadt Košice mussten ärztlich behandelt werden, so das CRM. Auf den Verzehr von Rohmilchprodukten sollte in der Region verzichtet werden, so das CRM. Während der warmen Jahreszeit besteht ein Risiko für zeckenübertragene Krankheiten, in bestimmten Landesteilen der Slowakei auch für FSME. Reisenden in Regionen mit Infektionsgefahr sollte die Impfung empfohlen werden. (eb/eis)