Hereditäres Angioödem

Ferien-Austausch für betroffene Kinder

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Das Unternehmen CSL Behring startet zum Internationalen HAE-Tag am 16. Mai gemeinsam mit der HAE-Vereinigung einen Ferien-Austausch für betroffene Kinder und Jugendliche.

Mit der zeitlich unbegrenzt laufenden Aktion"HAErkules" werden junge Patienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angesprochen, die unter der seltenen Erbkrankheit Hereditäres Angioödem (HAE) leiden, teilt das Unternehmen mit.

Sie sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Ferientage in einer Gastfamilie zu verbringen, in der HAE bekannt ist. Bei HAE liegt ein Mangel oder eine Minderfunktion des Plasmaeiweißes C1-Esterase-Inhibitor vor. Dadurch können Schwellungen an Haut und Schleimhäuten auftreten. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung