Forscherpreis für Arbeiten zum Analfistel-Plug

Veröffentlicht:

MÜNSTER (eb). Die Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen hat Dr. Emile Rijcken, Funktionsoberarzt der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Uniklinikums Münster (UKM) bei ihrer Jahrestagung in Wuppertal ausgezeichnet.

Der Mediziner erhielt den Posterpreis der Vereinigung für seine Studie über ein neues Verfahren zum Verschluss von Analfisteln bei Morbus-Crohn-Patienten. Dabei werden sogenannte Analfistel-Plugs eingesetzt. Das ist eine Art Kegel aus porcinem Kollagen, der in den Fistelgang implantiert wird.

www.dccv.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung