Genvarianten machen anfällig für Lungenkrebs

NEU-ISENBURG (ikr). Das Lungenkrebsrisiko von Rauchern wird einer aktuellen Studie zufolge durch Gene beeinflusst. US-Forscher haben 716 Japaner mit Lungenkrebs und 716 gesunde Kontrollpersonen genetisch untersucht.

Veröffentlicht:

Dabei stellte sich heraus, dass die Genvarianten rs12914385, rs1317286 und rs931794, die auf dem Chromosom 15q25 lokalisiert sind, den Effekt von Zigarettenrauchen auf das Bronchialkarzinom-Risiko beeinflussen, aber keinen nennenswerten direkten Effekt auf das Lungenkrebsrisiko haben.

Die Arbeit wird in der Mai-Ausgabe des "Journal of Thoracic Oncology" publiziert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung