HNO-Ärzte für HPV-Impfung junger Männer

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). "Junge Männer können durch eine Impfung gegen Papilloma-Viren zur Reduzierung der Krebsrate beitragen", sagte Professor Hans Edmund Eckel vom Landeskrankenhaus Klagenfurt bei einer Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte in Mannheim.

"Mit Impfungen, wie sie bereits in elf europäischen Ländern praktiziert werden, erreicht man gleich zwei positive Effekte: Männer fallen als Übertrager des Virus für Frauen aus und sie haben ein deutlich geringeres Risiko einer eigenen Krebserkrankung im Kopf- und Halsbereich", so Eckel. Das Risiko einer Infektion mit den sexuell übertragbaren Viren habe sich in den vergangenen 30 Jahren fast verdoppelt. Eckel unterstützt daher die Forderung nach einer Impfempfehlung für junge Männer. "So können wir die Papillomatose drastisch reduzieren."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung