Häufiges Duo: Asthma und Rhinosinusitis

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis (CRS) ist die Asthma-Prävalenz deutlich erhöht.

Wie eine große internationale Studie mit mehr als 52.000 Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren ergeben hat (Allergy 2012; 67: 91-98), ist die Asthma-Prävalenz bei Patienten mit CRS nahezu um das Vierfache erhöht.

Und bei Studienteilnehmern, die außer einer CRS auch noch eine allergische Rhinitis hatten, war die Asthma-Prävalenz sogar zwölffach erhöht.

Der Zusammenhang zwischen Asthma und CRS ist den aktuellen Studiendaten zufolge unabhängig von Alter, Geschlecht und Raucherstatus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fortbildung

Allergo-Update geht in die 15. Runde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung