Centrum für Reisemedizin

Handbuch Reisemedizin neu aufgelegt

Das Handbuch Reisemedizin des Centrum für Reisemedizin CRM ist überarbeitet worden und nun in Neuauflage erschienen.

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Das Handbuch Reisemedizin des Centrum für Reisemedizin CRM ist in überarbeiteter 57. Neuauflage erschienen. Das Standardwerk ermögliche nun über QR-Codes bei den reisemedizinischen Informationen der einzelnen Länder einen Zugriff auf fortlaufend aktualisierte Meldungen, teilt das CRM mit. Diese erschienen jährlich in 24 Ausgaben und könnten gemeinsam mit dem Handbuch Reisemedizin im Abonnement bezogen werden.

Der Länderteil mit Infos zu Infektionsrisiken und Reiseimpfungen für über 200 Länder sowie einem umfassenden Kapitel zur Malariaprophylaxe sei weiterhin das Kernstück des Handbuchs. Zudem enthalte es Checklisten zu beratungsrelevanten Themen für jeden Reisenden und liefere Beiträge zu speziellen Themen wie dem Sporttauchen oder Hinweise für die Beratung chronisch kranker Menschen. Länderkarten informierten über die geografische Verbreitung von Infektionskrankheiten.

Bezogen werden kann das Werk als Einzelexemplar für 59,90 Euro zuzüglich Versandkosten und im Abonnement (Jahresausgabe CRM Handbuch Reisemedizin inklusive 24 Ausgaben der CRM updates) für 78,90 Euro zuzüglich Versandkosten beim CRM oder über den Buchhandel. (eb)

Bestellformulare unter www.crm.de/medien/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Ins Reisebudget gehören auch Impfungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Impfungen gehören in jedes Reisegepäck

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung