Herzkranke Kinder in Schule oft benachteiligt

Veröffentlicht:

KÖLN (ag). "Weil es normal ist, verschieden zu sein - schulische Integration herzkranker Kinder" lautet das Schwerpunktthema des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) zum heutigen Tag des herzkranken Kindes.

Durch Frühförderung im Kindergarten werde auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Herzpatienten noch ausreichend eingegangen, so der BVHK, doch die schulische Integration weise erhebliche Mängel auf.

Vor allem an weiterführenden Schulen würden herzkranke Kinder aufgrund von Informationsmangel und Ängsten der Lehrer von Aktivitäten entweder vollständig ausgeschlossen oder sie müßten ohne Rücksicht auf ihre gesundheitlichen Einschränkungen mit gesunden Kindern gleichziehen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung