Infoblatt zum Schutz vor HPV und Co.

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die HPV-Impfung wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) besonders für Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren und für junge Frauen vor dem ersten Geschlechtsverkehr empfohlen und von der GKV bezahlt, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) mit.

Veröffentlicht:

Es gibt mehr als 200 Varianten von HPV. Von den Viren gelten einige als Hochrisikostämme. Mehr Infos dazu enthält das Infoblatt "Sexuell übertragbare Krankheiten".

Kostenloser Download des Infoblattes auf: www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung