Infokarte für Notfälle

Veröffentlicht:

GÜTERSLOH (eb). Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe aus Gütersloh bietet eine Karte mit Notrufnummern von europäischen Urlaubsländern an.

Außerdem sind auf der Karte für Patienten zur Erinnerung Frühsymptome eines Schlaganfalls aufgeführt wie Lähmungserscheinungen auf einer Körperseite, Sehstörungen, Sprach- und/oder Sprachverständigungsstörungen. Patienten sollte empfohlen werden, sich bei solchen Symptomen unbedingt an einen Arzt zu wenden.

Die Informationen im Scheckkarten-Format können Patienten bequem in der Geldbörse mitführen. Ärzte können die Karten zur Weitergabe an Patienten bestellen. Die Informationen sind besonders für Patienten gedacht, die bereits einen Schlaganfall hatten, oder die Risikofaktoren für einen Schlaganfall haben wie eine Herz-Kreislauferkrankung oder Bluthochdruck.

Für Risikopatienten ist bei der Stiftung auch eine ausführliche Checkliste zur Reisevorbereitung erhältlich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?