Infos im Web zu CED

Veröffentlicht:

Unter der Initiative der Dt. Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e. V. www.dccv.de und dem Kompetenznetz Darmerkrankungen www.kompetenznetz-ced.de haben sich mehrere Organisationen zusammengeschlossen www.gemeinsamgegencrohnundcolitis.de:

  • die Dt. Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie die Arbeitsgemeinschaft CED (DACED), www.dgvs.de
  • der Bundesverband Gastroenterologie, www.bvgd-online.de
  • die Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V., www.gpge.de
  • die Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V., www.grvs.de
  • der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V., www.gastromed-bng.de
  • die Dt. Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, www.dgav.de

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?