TIP

Insulin-Pen rollen und nicht schütteln!

Veröffentlicht:

Viele Diabetiker halten es mit ihrem Insulin-Pen wie James Bond mit seinem Martini-Cocktail: Sie bevorzugen, den Pen zu schütteln. Das ist aber falsch, da dabei Insulinmoleküle zerstört werden und durch Schaumbildung Luftblasen im Insulin entstehen können, so daß dessen Wirkung beeinträchtigt wird.

Empfehlen Sie daher Diabetes-Patienten, vor der Injektion eines Verzögerungsinsulins lieber den Pen mindestens 20 Mal hin und her zu rollen oder vorsichtig zu schwenken. Auch so wird das Insulin gut durchmischt und Wirkstoffschwankungen werden vermieden. Eine Ausnahme bilden schnell wirksame Insuline und das langwirksame Glargin. Diese müssen nicht aufgemischt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?