TIP

Ischiasschmerz durch gekipptes Becken

Veröffentlicht:

Bei ischiasartigen Schmerzen mit Ausstrahlung in die Oberschenkel kann durch eine funktionelle Untersuchung oft eine Beckenrotation als Ursache entdeckt werden.

Dabei sind die Beckenpunktpaare (Spina iliaca posterior, anterior und superior) nicht parallel und auf gleicher Höhe, sondern das Becken ist gekippt bei gleichzeitig exzentrischer Rotation - "wie ein ausgewrungener Lappen", so der Schmerztherapeut Dr. Gerhard Müller-Schwefe aus Göppingen.

Dies führt zu einer schmerzhaften Dysbalance der körperaufrechterhaltenden Muskulatur. Besonders häufig betroffen sind dabei der M. piriformis und der M. iliopsoas, die dann extrem verspannt sind und die ischiasartigen Schmerzen auslösen. Abhilfe schaffen postisometrische Entspannungsübungen, bei denen die Muskeln kurz angespannt und anschließend richtig gelockert und entspannt werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung