ZUR PERSON

Judah Folkman ist gestorben

Veröffentlicht:

Der Chirurg und Krebsforscher Professor Judah Folkman ist in Denver im US-Staat Colorado gestorben. Er wurde 74 Jahre alt. Der Forscher von der Harvard-Universität in Boston hatte die Idee, dass das Wachstum von Tumoren zu bremsen ist, wenn ihnen die Blutversorgung abgeschnitten wird.

Folkmans Idee hat zu einer neuen Krebstherapie mit dem Angiogenese-Hemmer Bevacizumab (Avastin®) geführt, einem Präparat des Unternehmens Roche Pharma. Das Präparat ist 2007 mit dem von der "Ärzte Zeitung" gestifteten Galenus-von-Pergamon-Preis als innovatives Arzneimittel ausgezeichnet worden. (Rö)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung