Berlin

Jugendliche kiffen und trinken weniger

Veröffentlicht:

BERLIN. Berliner Jugendliche rauchen, trinken und kiffen weniger. Das teilte die Berliner Drogenbeauftragte des Landes, Christine Köhler-Azara, anlässlich des Anti-Drogentages mit. Cannabis- und Tabakkonsum sind demnach bei den 15- bis 17-Jährigen rückläufig.

Während im Jahr 2000 fast ein Viertel der Teenies dieses Alters Cannabis konsumierten (24 Prozent), waren es 2012 noch 17,7 Prozent. Tabak rauchen nur noch 11,7 Prozent. Im Jahr 2000 war es jeder Dritte. Auch das Rauschtrinken unter Jugendlichen nimmt den Angaben zufolge ab.

"Diese guten Entwicklungen sind kein Grund, in den Bemühungen zur Prävention des Drogenkonsums und der Bereitstellung von Hilfen nachzulassen", so Köhler-Azara. Sie wies darauf hin, dass der riskante Konsum von Alkohol und der Cannabiskonsum in Berlin nach wie vor weiter verbreitet sind als im Bundesgebiet. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?