Kein Hinweis auf Autismus-Anstieg durch Impfung

Veröffentlicht:

YOKOHAMA (dpa). Kombi-Impfungen gegen Masern, Röteln und Mumps (MMR) verursachen nach einer großen japanischen Studie keine erhöhte Autismus-Rate.

Der Autismus-Spezialist Dr. Hideo Honda und Kollegen aus Yokohama in Japan analysierten Daten von über 30 000 Kindern, die zwischen 1988 und 1996 in Yokohama geboren wurden.

Das Besondere: In Japan wurde die Dreifachimpfung MMR 1993 eingestellt. Ergebnis der demnächst in der Fachzeitschrift "Journal of Child Psychology and Psychiatry" veröffentlichten Untersuchung: Bis 1993 stieg die Autismus-Rate bei Kindern pro Jahr von 48 auf 86 pro 10 000 Kinder; ab 1993 von 97 auf 161 Kinder pro 10 000.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung