Deutsche Herzstiftung

Kostenloses Herznotfall-Set

Veröffentlicht:

Mit dem Ziel, die Reanimationsbereitschaft in Deutschland zu erhöhen, haben sich Fachgesellschaften und Hilfsorganisationen zum "Nationalen Aktionsbündnis Wiederbelebung" zusammengeschlossen, darunter die Deutsche Herzstiftung und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie.

"Nur mit Hilfe flächendeckender Kurzschulungen in Laien-Reanimation können wir die Herzdruckmassage als lebensrettende Notfallmaßnahme etablieren, die dann von der Bevölkerung in Familie, Schule, Arbeit sowie im Sport- und Freizeitbereich wie selbstverständlich beherrscht wird", betonten Professor Dietrich Andresen, Berlin, als Repräsentant der Deutschen Herzstiftung und Professor Wolfgang Schöls als Vertreter der DGK im NAWIB, beim Start des Aktionsbündnisses.

Die Deutsche Herzstiftung bietet dazu ein kostenfreies Herznotfall-Set an. Es enthält eine Notfallkarte mit den Herzinfarkt-Alarmzeichen für den Geldbeutel, eine Notfallkarte zu 112 und Herzdruckmassage, ein Faltblatt zu den Herzinfarkt-Alarmzeichen plus Hinweise zum richtigen Verhalten beim Herzinfarkt sowie ein Faltblatt mit Anleitung zur korrekten Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Ein kostenloses Herznotfall-Infopaket der Deutschen Herzstiftung gibt es bei: www.herzstiftung.de/herznotfall-set.html Es kann auch angefordert werden bei: Deutsche Herzstiftung, Bockenheimer Landstr. 94-96, 60323 Frankfurt, Tel. 069 955128-400.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?