TIPP DES TAGES

Kürbis ist eine ideale Kost für Diabetiker

Veröffentlicht:

Für die Ernährung brauchen Menschen mit Diabetes mellitus Unterstützung dabei, wie sie sich täglich gesunde Mahlzeiten zusammenstellen können: Saisonfrüchte beispielsweise enthalten die meisten Vitamine. Aktuell gibt es Kürbis in vielen Sorten, und alle haben eines gemeinsam: Mit gerade mal 27 Kalorien auf 100 Gramm Fruchtfleisch ist der Kürbis ein wirklich gesunder Sattmacher. Auch an Inhaltsstoffen hat der Kürbis viel zu bieten: Er wirkt leicht entwässernd und somit positiv auf den Bluthochdruck - ein weiterer Risikofaktor für Diabetes. Das feine Kürbisfleisch kann zudem in vielen Variationen zubereitet werden.

Ein Kürbis-Rezept und weitere Tipps für die gesunde Küche gibt der TV-Koch Johann Lafer im Internet (www.gesuender-unter-7.de unter der Rubrik "Rezepte").

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung