Lungenkrankheiten weltweit häufigste Todesursache

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Lungenkrankheiten sind weltweit die Todesursache Nummer eins - und sie nehmen weiter zu.

Auch in Europa liegen Pneumonien, chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Tuberkulose und Lungenkrebs bereits an zweiter Stelle, was Sterblichkeit, Häufigkeit und Kosten betrifft. Darauf machten Fachleute im Vorfeld des 7. Deutschen Lungentags, der am 25. September stattfindet, in Berlin aufmerksam.

"Besonders bedenklich sind die Entwicklung des Rauchens an den Schulen und die Tuberkulose-Situation in Teilen Osteuropas", warnte Bundesärztekammerpräsident Professor Jörg-Dietrich Hoppe. Das Rauchen gilt als Hauptrisiko für die Entwicklung einer COPD.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?