Managementkurse für junge Urologen

HAMBURG (eb). Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) geht neue Wege in der Ausbildung. Mit Management-Seminaren soll dem drohenden Medizinermangel begegnet werden, teilt die DGU mit.

Veröffentlicht:

In der Wirtschaft seien Führungs- und Managementseminare selbstverständlich und notwendige Vorraussetzungen für eigenverantwortliches Handeln.

Auch der frisch approbierte Arzt müsse Patienten und Assistenzpersonal führen. Hierzu wird er während des Studiums kaum ausgebildet. PJler und junge urologische Assistenzärzte sind die Zielgruppe des Management-Programms.

www.dgu-kongress.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?