Deutschland

Masern-Ziel erneut verfehlt

Veröffentlicht:

BERLIN. Auch in diesem Jahr hat Deutschland den für die Maserneradikation bis 2015 erforderlichen Nachweis einer niedrigen Erkrankungsrate verfehlt.

Um das Ziel zu erreichen, darf in den drei vorangegangenen Jahren jeweils nur ein Fall pro eine Million Einwohner aufgetreten sein.

Die Höchstmarke von 80 Masernfällen wurde aber immer überschritten. Dieses Jahr gab es bereits bis Mitte April 104 Meldungen an das Robert Koch-Institut (RKI), davon 56 allein aus Bayern.

Deutschland hat sich gegenüber der WHO zur Masern-Eradikation verpflichtet. Programme gegen die großen Impflücken vor allem bei jungen Erwachsenen gibt es nicht.

Vor zwei Jahren hatte die Gesundheitsministerkonferenz vom Bund eine Geschäftsstelle am RKI zur Umsetzung des "Nationalen Impfplans" gefordert und eine "Nationale Lenkungsgruppe Impfen" initiiert. Die Projekte wurden nicht realisiert. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Veranstaltung von Sanofi

Grippe-Impfung schützt auch Herz und Hirn

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps