Impflücken

Masern häufen sich in Berlin und München

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Masernwelle in Berlin weitet sich aus: In der Stadt sind seit Februar 186 Erkrankungen an das Robert Koch-Institut gemeldet worden.

Im benachbarten Brandenburg gab es zudem 30 gemeldete Fälle, besonders betroffen sind Potsdam und Umgebung. Zum Vergleich: 2012 waren bundesweit nur 166 Masernfälle registriert worden.

Seit Anfang April wurden zudem aus dem Süden Bayerns 153 Masernfälle gemeldet, ein Schwerpunkt ist München. Der Impfstatus sollte bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden.

Die STIKO empfiehlt außer der Kinderimpfung allen nach 1970 geborenen Erwachsenen, die als Kind nicht oder nur einmal geimpft wurden oder deren Impfstatus unklar ist, eine einmalige MMR-Impfung. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Kommentare
Dipl.-Med Matthias Junk 10.06.201322:06 Uhr

Aha - und ??

Wie ist denn der Impfstand der Erkrankten gewesen und wie kompliziert bzw. klinisch konkret verlaufen denn diese echten Masern ? Welche Kriterien gehören zur "sicheren" Diagnose Masern - nur serologisch bewiesene oder auch "klinische" Diagnosen? Das wären Aussagen mit wissenschaftlich orientiertem Hintergrund in einer Ärztezeitung.
Die vorliegende Meldung könnte so auch in der Boulevardpresse unter der Überschrift "Siehste" stehen...

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!