Hygiene

Menstruationstassen sind sicher und effektiv

Veröffentlicht:

LIVERPOOL. Die Nutzung von Menstruationstassen hat kein erhöhtes Infektionsrisiko zur Folge, verändert die Vaginalflora nicht und führt auch nicht zu Verletzungen.

Zudem ist sie umweltfreundlicher und kostengünstiger, wie die nach eigenen Angaben erste Metaanalyse von 43 Studien zu Menstruationstassen ergeben hat, so Forscher um Dr. Anna Maria van Eijk von der Liverpool School of Tropical Medicine (Lancet 2019; online 16. Juli).

Allerdings müsse die Anwendung erklärt und eingeübt werden. In der Analyse wurden die Daten von 3300 Frauen und Mädchen aus Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen erfasst. Zwar seien Menstruationstassen in vielen Ländern erhältlich, oft aber noch unbekannt, so die Forscher. (bae)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

Neues vom Zyklus

Dauer der Lutealphase ist weniger konstant als angenommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter