Metaanalyse: Mit Kalzium etwas mehr Herzinfarkte

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Neue Hinweise auf ein möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Kalzium /Vitamin D-Supplementation zur Osteoporose-Prophylaxe liefert eine Metaanalyse.

Die Analyse von Daten aus der WHI-Studie bei Frauen in der Postmenopause sowie acht weiteren Placebo-kontrollierten Studien ergab insgesamt ein leicht erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (BMJ 2011; 342: d2040).

Mit Kalzium- oder Kalzium / Vitamin-D-Supplementation war das Risiko für Myokardinfarkt um relative 24 Prozent und für den kombinierten Endpunkt Herzinfarkt oder Schlaganfall um 15 Prozent erhöht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter