Mit Koffein passieren im Nachtdienst weniger Fehler

Veröffentlicht:

LONDON (ars). Schicht- oder Nachtarbeiter tun besser daran, Koffein zu sich zu nehmen, als kurze Schläfchen einzuschalten. Denn mit Koffein machen sie weniger Fehler, berichten die Autoren einer Cochrane-Metaanalyse. Sie schließen daraus, dass mit Koffein auch weniger Unfälle passieren. Forscher der London School of Tropical Medicine werteten 13 Studien mit Schichtarbeitern aus, die Koffein über Kaffee, Tabletten, Limonade oder angereicherte Lebensmittel konsumiert hatten. Anschließend wurde ihre Leistungsfähigkeit beim Autofahren oder in neuropsychologischen Tests gemessen.

In industrialisierten Ländern machen etwa 15 Prozent der Beschäftigten Nacht- oder Schichtarbeit, etwa im Transport- und Gesundheitswesen, teilen die Forscher mit. Da die Studienteilnehmer zwischen 20 und 30 Jahre alt waren, sei es wichtig zu untersuchen, ob Koffein bei Älteren ähnlich günstig wirkt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?