TIP

Moskitonetze auch auf Mallorca

Veröffentlicht:

Alte Menschen, die ans Mittelmeer oder nach Portugal reisen, sollten bei der reisemedizinischen Beratung auf guten Mückenschutz angesprochen werden. Denn dort übertragen Schmetterlingsmücken (auch Sandfliegen genannt) Leishmanien.

Eine Hauptrisikogruppe für die potentiell tödliche viszerale Leishmaniose seien "ältere Menschen, auch ohne wesentliche Grunderkrankung", so der Geriater Dr. Andreas Leischker aus Lingen (Ems).

Er empfiehlt Repellents, lange Kleidung und Moskitonetze. Planen Menschen über 65 Jahren eine Kreuzfahrt, sollte man sie unbedingt nach einer Grippeimpfung fragen. Fehlende Impfungen sollten - wenn möglich - nachgeholt werden.

Denn auf Kreuzschiffen kommt es immer wieder zu Grippe-Ausbrüchen, die gerade für alte Menschen gefährlich sind. Auch die Impfung gegen Pneumokokken gehört bei alten Menschen zu den Reiseimpfungen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung