Insulin-Management
Neue Allianz soll AID-Markt aufmischen
Um das große Potenzial therapeutischer Künstlicher Intelligenz beim Diabetes-Management in Europa auszuschöpfen, vereinen Terumo und Diabeloop ihre innovativen Kräfte.
Veröffentlicht:Tokio/Paris. Immer mehr Diabetes-Patienten in Europa greifen bei ihrem Krankheitsmanagement auf Lösungen für die automatisierte Insulinabgabe (AID) zurück. Das AID-System wird für das Management von insulinabhängigem Diabetes eingesetzt. Es automatisiert und personalisiert die Behandlung und soll patientenseitig dazu beitragen, die schwere psychische Belastung im Zusammenhang mit der chronischen Erkrankung zu verringern.
Der europäische AID-Markt wächst absehbar und kontinuierlich. Um hier im großen Stil mitmischen zu können, sind der japanische Medizintechnikkonzern Terumo und das 2015 gegründete französische Start-up Diabeloop eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der beiden Unternehmen ist, die Zusammenarbeit bei AID-Systemen zu beschleunigen und zu intensivieren.
Durch die Kombination der Technologien beider Unternehmen und weitere Maßnahmen zur Erfüllung des ungedeckten medizinischen Bedarfs wollen sich Terumo und Diabeloop nach eigenen Angaben „dafür einsetzen, mehr Diabetes-Patienten in Europa zu unterstützen und gleichzeitig andere Regionen und Länder in Betracht zu ziehen.“
„Personalisierte Lösungen“
Der von Diabeloop entwickelte selbstlernende, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Algorithmus befindet sich in einem speziellen Handset und ist mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät (CGM) sowie einer Insulinpumpe verbunden.
Er analysiert die Daten in Echtzeit und entscheidet, ob die aktuellen Insulineinstellungen beibehalten oder die Insulinabgabe angepasst werden soll. Mit seiner Produktlösung gilt Diabeloop im Diabetesmarkt als Pionier therapeutischer KI. Die Algorithmuslösung DBLG1® ist bereits in mehreren europäischen Märkten erhältlich.
Im Rahmen ihrer Vereinbarung streben die beiden Unternehmen neben der laufenden gemeinsamen Entwicklung des AID-Systems für Japan an, eng zusammenarbeiten, um Lösungen für die AID nach Europa zu bringen – mit der Möglichkeit einer weiteren globalen Expansion.
Vor drei Jahren brachte Terumo „Medisafe with“ auf den Markt, eine Insulin-Patch-Pumpe, die tragbar und leichtgewichtig konzipiert wurde, um Patienten mehr Komfort und Freiheit zu bieten. Darüber hinaus ist Terumo seit 2019 exklusiver Vertriebspartner für das Dexcom CGM-System in Japan, wie es unternehmensseitig heißt.
Ziel der Kooperation sei es auch, einen Beitrag zur Diabetesversorgung zu leisten, „der sich tatsächlich auf die klinischen Ergebnisse auswirkt und gleichzeitig sichere und hochwirksame personalisierte Lösungen bietet“, so Erik Huneker, Gründer und CEO von Diabeloop. Die Franzosen fokussieren bis dato Typ-1-Diabetiker.