Neu auf dem Markt » Owen Mumford
Neue Generation von Sicherheitspennadeln

© Owen Mumford
Injektions-Pens bergen für medizinisches Personal ein erhöhtes Risiko für Nadelstichverletzungen. Deshalb wird die Verwendung von Sicherheits-Pennadeln empfohlen. Das gilt besonders für Insulinpens: Eine Analyse der Ursache von Nadelstichverletzungen in drei deutschen Gesundheitseinrichtungen vor acht Jahren ergab, dass in 48 Prozent der Fälle Insulinpens die Ursache für die Verletzungen waren, teilt Owen Mumford mit.
Das Unternehmen hat mit Ateria® SafeControl® dazu jetzt eine neue Generation von Sicherheitspennadeln auf den Markt gebracht. Der manuell aktivierbare Sicherheitsmechanismus deckt beide Nadel-Enden ab. Sicherheitspennadeln werden in der Anwendung herkömmlichen Pennadeln vorgezogen, so Owen Mumford. Doch die Verwendung passiver Sicherheitspennadeln erfordere eine andere Injektionstechnik.
Bei Ateria® SafeControl®können Fachkräfte hingegen dieselbe Injektionstechnik einsetzen wie mit Standardpennadeln, so das Unternehmen. Auch haben sie damit die Gewissheit, dass die vollständige Medikamentendosis verabreicht wurde.