Neue Kombination senkt Blutfette und Blutdruck

BERGISCH GLADBACH (ene). Ein neues Produkt zur ergänzenden bilanzierenden Diät bei Atherosklerose gibt es ab morgen vom Unternehmen Dr. Willmar Schwabe Life-Science. Die Wirkstoffkombination aus pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren und Rotweinphenolen senkt nach einer Studie sowohl Blutfett- als auch Blutdruckwerte.

Veröffentlicht:

In der prospektiven Untersuchung, die auf einer Veranstaltung des Unternehmens in Bergisch Gladbach vorgestellt worden ist, wurden 100 Atherosklerose-Patienten im Alter zwischen 45 und 65 Jahren zwölf Wochen untersucht. Sie sollten dabei ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten nicht verändern. Täglich nahmen sie dreimal zwei Kapseln der Substanz TUIM® arteria ein.

Eine Auswertung nach vier und acht Wochen ergab eine signifikante Verbesserung bei mehreren Parametern: Gesamtcholesterin-, LDL- und Triglycerid(TG)-Werte, die Quotienten LDL/HDL und TG/HDL nahmen ab. Leicht bis mittelschwer erhöhte Blutdruckwerte wurden gesenkt. Patienten mit arterieller Verschlußkrankheit konnten beschwerdefrei weiter gehen. Bei Patienten mit Herzerkrankungen wurde mit einem validierten Fragebogen (MACNEW-Lebensqualität-Fragebogen) eine Verbesserung der Lebensqualität belegt.

Die pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) aus Perilla-Öl wirken ausgleichend auf den Fettstoffwechsel, die Rotweinphenole senken den Blutdruck. Das Präparat wird als diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke nur in Apotheken angeboten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ZENITH-Studie

Neue Therapie überzeugt bei fortgeschrittener pulmonaler Hypertonie

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?