Personalie
Neue Professorin für Psychoonkologie
Die 35 Jahre alte Eva-Maria Skoda forscht an der Universität Duisburg-Essen zu psychischen Belastungen durch Krebserkrankungen.
Veröffentlicht:
Beschäftigt sich nicht nur mit Psychoonkologie, sondern auch mit psychischen Folgen durch die COVID-19-Pandemie: Professorin Eva-Maria Skoda.
© UDE/Frank Preuß
Essen. Eva-Maria Skoda ist neue Professorin für Psychoonkologie und Somatopsyche an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Wie stark ihre Diagnose Krebskranke belastet und welche psychosomatischen Angebote notwendig sind, ist Schwerpunkt von Skodas Forschung. Darüber hinaus untersucht sie mit Kolleginnen und Kollegen in der deutschlandweit größten Studie „CoPE-Corona“, inwieweit die COVID-19-Pandemie die Menschen psychisch belastet. Zudem beschäftigt sich die 35-Jährige mit dem Post-COVID-Syndrom aus psychosomatischer Sicht und ist in die Post-COVID-Ambulanzen am Uniklinikum Essen eingebunden. (eb)