Neuer Marker für Metastasierung?

LONDON (ple). Britische Forscher haben in Tierversuchen bestätigt, dass sich bei Krebs eine Metastasierung aufhalten lässt, wenn das Enzym LOXL2 gehemmt wird.

Veröffentlicht:

Anhand von Biopsien konnte die Arbeitsgruppe um Dr. Janine Erler vom Institute of Cancer Research in London zeigen, dass eine vermehrte Synthese des Enzyms bei Frauen mit Brustkrebs mit einer Metastasierung und einer reduzierten Überlebensrate assoziiert ist (Cancer Research 2011, online).

LOXL2 könne daher auch ein Marker für die Aggressivität eines Mamma- oder eines Kolonkarzinoms sein, heißt es in einer Mitteilung des Krebsforschungsinstituts.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter