Neuer Ratgeber für bei Lebensmittelallergie

MÜNCHEN / HAAR (eb). Das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e. V. und die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e. V. versorgen Lebensmittelallergiker und Patienten mit Kreuzreaktionen mit aktuellen, nützlichen Informationen: Allergene und Symptome ebenso wie die Diagnoseverfahren sind Thema eines achtseitigen Flyers.

Veröffentlicht:

Auch Therapiestrategien wie zum Beispiel die Karenz entsprechender Lebensmittel oder Desensibilisierung werden in dem Flyer angesprochen. Ärzte und Ernährungsfachkräfte können den Ratgeber kostenlos für ihre Praxis bestellen.

Die Informationen sind auch in digitaler Form über die Homepage des Instituts Danone abrufbar.

Bestellungen von Broschürenaufstellern zu je 40 Flyern nimmt entgegen: Institut Danone Ernährung für Gesundheit e. V., Geschäftsstelle, Richard-Reitzner-Allee 1, 85540 Haar, Telefon: 089 / 627 33-3 38; E-Mail: kontakt@institut-danone.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Leben im All

Die internationale Raumstation ISS ist zu sauber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?