Immunologie

Newsletter zu angeborenen Immundefekten

Veröffentlicht:

SCHNAITSEE. Der von der dsai e. V. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte herausgegebene Newsletter behandelt auf 50 bis 60 Seiten Themen rund um die Immunologie und die seltene Krankheit des angeborenen Immundefekts, teilt die dsai mit. Kompakt zusammengefasst und fachlich fundiert geht es um Themen wie "Basisdiagnostik primärer Immundefekte", "Gentherapie für angeborene Immundefekte" oder "Verträglichkeit der IgG-Therapie".

Zudem berichtet er über Neuigkeiten aus der Forschung, stellt Studien zur Immunologie vor und bietet einen Überblick über anstehende Termine für Ärztefortbildungen zum Thema Immunologie. Autoren der Fachbeiträge sind Immunologen aus ganz Deutschland. (eb)

Interessierte können den dreimal jährlich erscheinenden, kostenfreien Newsletter unter www.dsai.de/publikationen/newsletter.html herunterladen oder sich die gedruckte Version zusenden lassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Rheuma Update 2025

HPV-Infektionen gehen auch die Rheumatologie etwas an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung