Kommentar zur Chemo-Studie

Nur noch der Moment zählt

Von Dr. Christine Starostzik Veröffentlicht:

Diagnose: Krebs im Endstadium, Prognose: infaust. Was, wenn diesem Menschen niemand sagt, dass seine letzten Tage angebrochen sind? Wenn durch nutzlose Behandlungen ungerechtfertigte Hoffnungen aufrechterhalten werden?

Dass eine Chemotherapie im Endstadium einer Krebserkrankung mehr schadet als hilft, hat kürzlich eine US-Studie gezeigt. Wäre es in dieser Situation nicht sinnvoller, die verbleibende Zeit zu nutzen, um Frieden mit sich und der Welt zu schließen?

Damit ein Patient überhaupt entscheiden kann, ob er bis zur letzten Minute um sein Leben kämpfen oder sich in Ruhe verabschieden will, muss zunächst Klartext gesprochen und verstanden werden.

Doch gerade hier scheint es zuweilen zu hapern - Todgeweihte verdrängen, mancher Mediziner empfindet Tod als Niederlage.

Es ist wohl die schwerste Aufgabe eines Arztes, seinem Patienten erklären zu müssen, dass er an seiner Krankheit sterben wird. Mut brauchen dabei alle.

Der, der die Nachricht überbringt, und die, die sie aushalten müssen. Aber gerade diese Zeitspanne des letzten Abschieds kann unendlich wertvoll sein, so intensiv wie nur wenige andere Tage im Leben. Diese letzte Chance darf todkranken Menschen nicht durch ziellose Therapien genommen werden.

Lesen Sie dazu auch: Krebs im Endstadium: Chemo schadet eher

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer