Tag des Cholesterins

Patientenfilm erklärt Hyperlipidämie

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Aufklärung zu Fettstoffwechselstörungen und Atherosklerose ist erklärtes Ziel der DGFF (Lipid-Liga). Zum bundesweiten "Tag des Cholesterins" am 20. Juni hat die Organisation den Patienteninformationsfilm "Fettstoffwechselstörungen" herausgebracht.

Das Video wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen TV-Wartezimmer® produziert, um Patienten bundesweit direkt in ärztlichen Wartezonen anzusprechen, heißt es in einer Mitteilung der Lipid-Liga.

Der Film informiert umfassend und leicht verständlich über die Entstehung und die Behandlung von Patienten mit Fettstoffwechselstörungen sowie die Bedeutung der Störungen als Hauptrisikofaktor für Atherosklerose. Alle Ärzte, die TV-Wartezimmer® nutzen, können den Film in ihr Programm aufnehmen.

"Studien zeigen, dass entsprechend informierte Patienten besser auf ihre Gesundheit achten und angebotene Vorsorgeuntersuchungen deutlich häufiger nutzen", so Markus Spamer von TV-Wartezimmer®. Nach seinen Angaben erreichen die Filme monatlich etwa sechs Millionen Patienten und deren Angehörige. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Abnehmspritzen: Muskelmasse durch Fett austauschen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?