Physiker für Excimer- und Diodenlaser geehrt

DÜSSELDORF / NÜRNBERG (eb). Professor John Marshall von der University of London erhält den mit 5000 Euro dotierten Junius-Kuhnt-Award.

Veröffentlicht:

Der Preis wird jährlich während des Makula Updates von der Universitäts-Augenklinik Bonn und Novartis Pharma verliehen.

Ausgezeichnet werden Ophthalmologen, aber auch Grundlagenwissenschaftler anderer Fachbereiche, die für die Therapie und Erforschung der Altersbezogenen Makuladegeneration (AMD) Außergewöhnliches geleistet haben.

Marshall entwickelte unter anderem den "Excimerlaser" sowie die Technik hinter dem Diodenlaser.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Katarakt und Frakturrisiko

Bei klarer Sicht bleiben wohl auch Knochen eher heile

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken