Myelom

Positives Votum für Revlimid®

Veröffentlicht:

BOUDRY. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat empfohlen, Revlimid® (Lenalidomid) als Monotherapie für die Erhaltungstherapie bei Erwachsenen mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom (MM) zuzulassen, die sich einer autologen Stammzelltransplantation (ASCT) unterzogen haben. Das hat das Unternehmen Celgene mitgeteilt. Die Empfehlung des CHMP basiert auf den Ergebnissen zweier Phase-III-Studien, in denen die Monotherapie mit Revlimid® als Erhaltungstherapie bei Post-ASCT-Patienten das Risiko für Krankheitsprogression oder Tod bei MM-Patienten deutlich verringerte. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken