Psychosomatik-Kongress findet Ende März statt

Veröffentlicht:

ESSEN (eb). Neue Erkenntnisse zu psychosomatischen Erkrankungen diskutieren Experten vom 23. bis 26. März auf dem Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Essen.

Welche Arbeitsbedingungen psychosozialen Stress auslösen und welchen Beitrag die Psychosomatik auch zur Therapie bei Adipositas, Essstörungen und Schmerzen leisten kann, sind nur einige Schwerpunkte der Tagung.

Darüber hinaus thematisieren die Fachleute die interkulturelle Psychotherapie bei Migranten.

Weitere Infos im Web: www.deutscher-psychosomatik-kongress.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?