Mamma-Ca

Ratgeber mit Infos zu Brustprothesen

Veröffentlicht:

DÜREN. Von eurocom, der Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, gibt es jetzt den Ratgeber "Brustprothesen: Aufgaben und Versorgungsmöglichkeiten nach einer Brustkrebsoperation".

Er richtet sich an Patientinnen wie auch an Ärzte, Hilfsmittelteams der Krankenkassen und den Sanitätsfachhandel. Inhalte sind: Was leistet die moderne Brustprothetik nach radikaler oder brusterhaltender Op?

Was ist bei der Verordnung der Hilfsmittel zu beachten und welche Versorgungsansprüche hat die Patientin? Erfahrungsberichte dokumentieren die Beweggründe, die bei der Entscheidung für eine Brustprothese von Bedeutung sind. (eb)

Bestellung des Ratgebers als Printversion oder Download: www.eurocom-info.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?