Reiche Frauen mit Brustkrebs leben länger

Veröffentlicht:

BARCELONA (ikr). Frauen mit Brustkrebs haben bei geringem sozioökonomischen Status offenbar nicht nur eine schlechtere Prognose als bessergestellte Frauen, weil die Krankheit später diagnostiziert wird.

In einer aktuellen Studie mit mehr als 127 000 Frauen war die Sterberate innerhalb von zehn Jahren nach der Brustkrebsdiagnose bei denjenigen mit dem niedrigsten sozioökonomischen Status signifikant um 20 Prozent höher als bei den wohlhabendsten Frauen.

Das Ergebnis war unabhängig von Faktoren wie Alter, Tumorstadium und Therapie. Die Daten wurden aus Anlass der Europäischen Brustkrebskonferenz vorgestellt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung