Herz-Kreislauf-Krankheiten

Resveratrol im Rotwein hemmt Entzündungen

Das in Rotwein enthaltene Resveratrol hemmt die Bildung von Entzündungsfaktoren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen.

Veröffentlicht:

MAINZ. Der in Rotwein enthaltene Naturstoff Resveratrol schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Studien belegen. Zumindest teilweise beruht der Schutzeffekt darauf, dass Resveratrol die Bildung von Entzündungsfaktoren hemmt, haben Forscher nachgewiesen (Nucl. Acids Res. 2014; 42 (20): 12555-12569).

Genauer gesagt, bindet die Substanz an das Regulatorprotein KSRP und aktiviert es, wie die Universitätsmedizin Mainz mitteilt. KSRP verringert die Stabilität der mRNA für viele entzündliche Mediatoren und hemmt so deren Bildung.

Neuere Forschungen belegen, dass Herzkreislauferkrankungen sehr stark durch Entzündungsprozesse angetrieben werden. Das hat zur Folge, dass zum Beispiel Herzinfarkt und Schlaganfall bei chronisch entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma gehäuft auftreten.

Der Naturstoff Resveratrol habe also insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen, die mit einer starken Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems einhergehen, ein therapeutisches Potenzial, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung