IGEL-TIPP DES TAGES
Risikobericht stärkt Compliance
Das persönliche Zehn-Jahres- Risiko eines Diabetikers für Folgeschäden wie Herzinfarkt und Schlaganfall läßt sich im Accu-Chek® Mellibase Risiko- und Potentialbericht erfassen.
Veröffentlicht:Mit dem Expertensystem wird zudem ermittelt, wie sich die Prognose verbessert, wenn Therapieziele erreicht werden. Der Bericht und die Beratung dazu sind ein IGeL-Angebot.
Für den Risiko-Check von Roche Diagnostics werden benötigt: Angaben zu Alter, Geschlecht, Diabetesdauer, Raucherstatus und Vorerkrankungen sowie die Werte von HbA1c, Blutdruck, Gesamt- und HDL-Cholesterin. Mit den Daten wird anhand von Ergebnissen aus 80 Langzeitbeobachtungs- und Therapiestudien (wie Framingham, UKPDS, DCCT oder HOPE) der Risikobericht erstellt. Die Infos und die Beratung können nach Studiendaten die Compliance der Patienten verbessern. Die Daten werden per Post oder E-Mail an das Unternehmen geschickt.
Jeder Bericht kostet die Patienten 55 Euro; Ärzte können außerdem die Beratung dazu nach GOÄ abrechnen. (eis)
Infos und Servicematerial unter Tel.: 01 80 / 2 00 17 17 oder im Internet unter www.accu-chek.de/mellibase
Lesen Sie dazu auch:
- Neue Antidiabetika mobilisieren die Insulin-Reserven im Pankreas
- Diabetes-Prävention wird weltweit angemahnt
- Bei HbA1c über sieben ist Therapie zu verstärken
- Kurzwirksame Analoga bleiben GKV-Leistung
- Mit Stammzellen gegen Inselzell-Verlust
- Diabetes-Epidemiologie
- Infos im Internet
- Diabetes kurz notiert