Kommentar

Rotavirus-Schutz in den Impfkalender!

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

In Deutschland sind Rotaviren nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) die häufigste Ursache viraler Darminfektionen bei Kindern. Etwa 38.000 Erkrankungen bei unter Sechsjährigen wurden vom RKI im Jahr 2009 registriert.

Fast jedes zweite betroffene Kind musste dabei in einer Klinik behandelt werden. Trotzdem wird die Rotavirus-Impfung bisher nicht von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen.

Dass die Impfung die meisten der schweren Erkrankungen verhindern kann, hat sich jetzt wieder in einer US-Studie bestätigt.

Die Schutzwirkung der Impfung übertraf dabei die Erwartungen: Obwohl in den Stichproben von drei US-Counties nur 46 bis 77 Prozent der unter Zweijährigen geimpft waren, ging bei ihnen die Zahl der schweren Erkrankungen - gemessen an den Klinikeinweisungen wegen Rotavirus-Gastroenteritis - um etwa 90 Prozent zurück. Durch Herdenimmunität wurden zudem auch ungeimpfte ältere Kinder geschützt.

In Deutschland wird die Rotavirus-Impfung bereits in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg allen Kindern empfohlen. Auch viele Krankenkassen bezahlen die Impfung bereits. Eine bundesweite Impfempfehlung der STIKO ist daher überfällig.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Weniger Durchfälle in US-Kliniken dank Impfung

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gerichtsverfahren in Österreich

Urteil zum Tod einer bedrohten Impf-Ärztin erwartet

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Abnehmspitzen: Muskelmasse durch Fett austauschen

Fallbericht

Lösten In-Ear-Kopfhörer den Lagerungsschwindel aus?

Digitale Leistungserbringer-Identität

Digitale Signatur soll für Ärzte einfacher werden

Lesetipps
Schmerzen im Handgelenk bei älterer Frau mit rheumatoider Arthritis.

© Oporty786 / stock.adobe.com

Methotrexat und Glukokortikoide

Rheumatoide Arthritis: Spannende neue Erkenntnisse zu altbekannten Arzneien