Schlaganfall: Lysegrenze liegt bei 4,5 Stunden

Veröffentlicht:

GLASGOW (ars). Eine Metaanalyse - mit knapp 3700 Patienten aus zwei neuen und sechs älteren Studien - bestätigt wieder: Je früher die Behandlung beim ischämischen Schlaganfall mit Alteplase beginnt, desto besser. Erfolgte die Therapie später als nach 4,5 Stunden, waren die neurologischen Defizite nach drei Monaten (gemessen mit der modifizierten Rankin-Skala) nicht verringert, zudem war die Sterberate um 50 Prozent erhöht - verglichen jeweils mit Patienten, die Placebo erhalten hatten. Das berichtet eine Forschergruppe um Professor Kennedy R. Lees aus Glasgow (Lancet 2010; 375: 1695).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?