Schlaganfall-Risiko erhöht bei jungen Diabetikern

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Neue Zahlen zum Schlaganfallrisiko bei Typ-2-Diabetikern präsentieren Ärzte aus Deutschland: So ist bei 35- bis 54-jährigen Männern mit Typ-2-Diabetes das Schlaganfallrisiko 4,7-fach und bei Frauen mit der Diabetesform sogar 8,2-fach erhöht. Diabetes verdoppele zudem das Risiko für einen zweiten Schlaganfall und erhöhe die Komplikations- und Sterberate (Diabetologe 5, 2009, 611). Schlechte Blutzuckereinstellung sowie hohe Werte von Bluthochdruck und Blutfetten potenzieren das Risiko.

Besonders riskant ist die Kombination von HbA1c-Werten über acht Prozent und systolischen Blutdruck-Werten von 150 mmHg und mehr. Diese Diabetiker haben ein fast 13-fach erhöhtes Schlaganfall-Risiko.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?