Schwere Hypoglykämien und Gefäßschäden

Veröffentlicht:

ORLANDO (Rö). Die Entwicklung von schweren Hypoglykämien bei Patienten der ADVANCE-Studie korreliert signifikant mit der späteren Entwicklung kardiovaskulärer und mikrokardiovaskuärer Ereignisse, aber auch mit der Entwicklung nicht-vaskulärer Erkrankungen wie Krebs, Verdauungskrankheiten und Krankheiten der Atemwege. Über entsprechende Studiendaten hat Dr. Sophia Zoungas vom George Institute for International Health in Sydney in Australien beim US-amerikanischen Diabeteskongress in Florida berichtet. So war die Herzinfarkt-Rate mehr als verdreifacht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?