CRM warnt

Schwere Mers-Fälle in Saudi Arabien

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das Middle East Respiratory Syndrome Corona Virus (MERS-CoV) ist in Saudi Arabien weiter aktiv.

Seit Anfang August hat es in der Hauptstadt Riad einen Ausbruch mit bisher 133 Erkrankungen und 41 Todesfällen gegeben, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Allerdings sehe die WHO zurzeit keinen Grund, von Reisen in die betroffenen Gebiete abzuraten.

Als Tierreservoir und somit als Ansteckungsquelle für den Menschen werden Dromedare vermutet.

Die Behörden haben daher das Opfern dieser Tiere bei Zeremonien während des Hajj verboten. Landesweit kam es seit der Entdeckung des Virus im Jahr 2012 bis Anfang September in diesem Jahr zu 1199 laborbestätigten Infektionen mit 512 Todesfällen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter